
ABOUT ME
Der Bildhauer und Maler geb. 1952 in Deutschland darf als führender Vertreter einer stark poetisch-realistisch orientierten Kunstrichtung gelten, die sich international stets und erst recht jetzt neben abstrakten Strömungen behauptet. Charakteristisch für seine Arbeiten ist die Schulung an klassischen Vorbildern – sowohl in handwerklicher als auch in inhaltlicher Hinsicht. Die Figurvorstellung von Antike und Renaissance spiegelt sich in betont erotisch konzipierten Skulpturen und Gemälden.
Der Künstler arbeitet in Wien und gilt als markanter Einzelgänger in der so laut gewordenen Kunstlandschaft. Abseits des Galeriebetriebs malt Peter Mai Bilder von eigentümlicher, sonst kaum anzutreffender Thematik. Wuchtige Männer-und Puppenkörper scheinen sich „michelangelesk“ aus der schweren Materie befreien zu wollen, sind ganz auf ihre Physis bezogen, in expressive Leidens-und Lusthaltungen verstrickt. Spannung beziehen die zum Teil altmeisteriich realistischen Bilder vor allem aus dem Kontrast zwischen schweißtreibender Sinnlichkeit und einer betont kühlen Malmanier.
Peter Mais Künstlergestus der Abschirmung gegen die Öffentlichkeit und seine Hingabe an eine bewusst anachronistische, aufreizend erotische Kunst wirft Fragen nach geschmacklichem und gesellschaftlichem Konsens und Diskrepanzen mit herrschenden Moralvorstellungen auf.
Ich verfolge die Arbeiten dieses Künstlers seit vielen Jahren und schätze deren gestalterische Qualität ebenso wie den Mut zu gewagten oft tabuisierten Themen, Die Werke des hier genannten Künstlers haben einen hohen Wiedererkennungswert – die vielleicht wichtigste Voraussetzung für die Behauptung auf dem Kunstmarkt.
Kunsthistoriker
Salzburg